Sportschipper News April 2023

Leise rieselt der Schnee. Die weiße Pracht deckt alles zu, verleiht selbst Bergen von Müll, Schmutz, Unwahrheiten und Intrigen den zeitweisen Anschein von Unschuld, einen Hauch von Unberührtheit und Frieden. Aus Rinnsalen im Tauwetter entstehen Bäche, Flüsse und manchmal reißende Ströme, die abwärts ziehen – der Sänger und Musiker Werner Böhm schuf einst die Kunstfigur Gottlieb Wendehals….

Regen, Sturm, Hagel und auch noch Schneeregen – es ist der 25. Februar 2023, die unentwegten freiwilligen Helfer an unserem traditionellen Umwelttag halten durch und lassen sich weder Mut noch gute Laune nehmen. Das Aufräumen entlang der Hamme führte in diesem Jahr von Melchers Hütte in Richtung Tietjens Hütte und trotz der Wetterwidrigkeiten konnten diverse Müllsäcke gefüllt und  unter der Leitung von Anja John eingesammelt werden. Allen Helfern, den „langjährigen Unerschütterlichen“ sowie den „Neuen“ sei an dieser Stelle herzlichen Dank gesagt. Gleichzeitig sammelte unser Hafenwart freiwillige Helfer um sich und schnitt Büsche und Bäume im Hafengelände und am Kanal zurück – gut gemacht und allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön. 

Am Freitag, 10.03.2023, 19.30 Uhr, erschienen mehr als 30 Vereinsangehörige zum Stammtisch im Vereinslokal Skipper Treff. Trotz Schnee und Eis hatten sich auch weiter entfernt wohnende Mitglieder des Segel-Club Hamme e.V. auf den Weg gemacht – hauptsächlich um das Statement des 1. Vorsitzenden, F. Schumacher, über den Status Quo, die Neuigkeiten und Hintergründe bezüglich des beantragten Reisemobilstellplatzes (Anmerkung: Ausgabe 03/2023) zu hören. Leider schien es zunächst so, dass intensiver Publikumsverkehr im Vereinslokal die erwartete Stellungnahme zu verschieben drohte, als später, nach Erörterung allgemeiner Themen,  die Thematik doch noch abgehandelt werden konnte, hellten sich die Gesichter der Teilnehmer auf. Fest steht, dass die Anwohner, der Luftsportverein Osterholz-Scharmbeck und auch der Segel-Club Hamme e.V. durch die Stadtverwaltung angehört werden und dass die Mitglieder des Segel-Club Hamme e.V. eine Mitbenutzung der vereinseigenen Sanitäreinrichtungen durch Reisemobilisten ablehnen. Diese Ablehnung wird der 1. Vorsitzende schnellstmöglich dem Bürgermeister der Stadt Osterholz-Scharmbeck in schriftlicher Form mitteilen und so bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten.

Zum Geburtstag senden wir herzliche Glückwünsche an Hella Bultmann (das Alter wird nicht verraten), Adolf Hiller (85), Johann Henze (85), Bernd Meyer (65) und Rüdiger Hilse (65). Allen erkrankten Vereinsangehörigen und Lebenspartnern sei an dieser Stelle gute Besserung, verbunden mit der Hoffnung auf baldige Genesung, gewünscht. Die nächsten Termine: Freitag, 14.04.2023, 19.30 Uhr, Stammtisch; Freitag, 14.04.2023, ab 15.00 Uhr und Samstag, 15.04.2023, ab 08.00 Uhr, Auslagern; Samstag, 22.04.2023, ab 08.00 Uhr, 2. Arbeitsdienst und bereits zur Vorabinformation: Samstag, 06.05.2023, ab 15.00 Uhr, Ansegelfest.

Hinweis: Bis spätestens zum 01.06.2023a sind alle Eigner aufgefordert, die Versicherungsbestätigung und einen TBT-Nachweis beim Hafenwart abzugeben. Der TBT-Nachweis ist ausgelegt oder über die Homepage auszudrucken.

Übrigens: Ob Alltag oder Urlaub, WIR alle sind aufgerufen, mit Energie jedweder Art sorgsam und sparsam umzugehen; heißt auch, in nicht genutzten Räumen bitte das Licht ausschalten, die Türen geschlossen halten und diese, zur eigenen Sicherheit und zur Abwendung möglicher Schäden von Vereinsmitgliedern und/oder vom Verein, unbedingt abschließen. Bitte auch die Einfahrten/Eingänge zum Hafengelände geschlossen halten. Hier sei anzumerken, dass bei Veranstaltungen im Skipper Treff durch die Pächter/Mitarbeiter wie folgt verfahren wird: Sollte das hintere Tor geöffnet werden, so haben diese Personen das Vorhängeschloss mit ins Lokal zu nehmen und sind für das Schließen, nach Ende der Veranstaltung/Schließung des Lokals, verantwortlich.