Sportschipper News – Dezember 2022

Der durch den schwedischen Systematiker Carl von Linné (1707-1778) benannte „Alcedo atthis“, eine sagenumrankte fliegende Schönheit, die selbst den römischen Dichter Ovid inspirierte und in seinen Metamorphosen erzählen ließ; ein als fliegender Edelstein bewundertes Lebewesen und selbst, wenn verendet, in der Lage sein soll, Motten sowie andere Insekten vertreiben und angeblich auch Wertsachen vermehren zu können – dieses Wunder ist jetzt bei uns im Hafen. Schillernd blau mit Perleffekt das Federkleid im Rücken, leuchtend orange bis braun die Bauchfedern, der lange dunkle und kräftige Schnabel und dazu die hellen und durchdringenden Rufe „Ziii“ „Ziii“ …. einfach wunderschön – der Eisvogel.

Am 25.10.2022 unterzeichneten Fritjof Schumacher und Uwe Steenken in ihrer Eigenschaft als 1. und 2. Vorsitzender des Segel-Club Hamme e.V. mit Herrn Jens Lenk den neuen Pachtvertrag für den Skipper Treff. Herr Lenk ist als neuer Pächter der Nachfolger von Olaf Menze, der den Skipper Treff zum 01.03.2023 übergeben wird und dann werden die Gäste zukünftig durch Tammy und Janine Lenk bewirtet.

Rund 30 Angehörige des SCH fanden sich am 11.11.2022 im Skipper Treff zum Stammtisch ein, wo durch Olli Köhlenbeck die neue Homepage präsentiert wurde und Ingo John eine Möglichkeit zur Verwendung des neuen und nun einheitlichen Vereinslogos vorstellte: Kaffeebecher mit unserem Vereinslogo sehen nicht nur gut aus und steigern den Kaffeegenuss, sondern sollten auch auf keinem Boot, in keiner Kombüse und in keinem Haushalt der Vereinsmitglieder fehlen. Homepage, Vereinslogo und Kaffeebecher kamen bei sämtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut an. Die während des Abends bei Ingo bestellten Kaffeebecher werden in Kürze ausgeliefert, weitere Bestellungen, gegen Vorkasse (6,00 EURO/Tasse) sind jederzeit bei Anja und Ingo John möglich.  

In den vergangenen Jahren betrieb der Shanty-Chor im Segel-Club Hamme e.V. auf dem Osterholz-Scharmbecker Weihnachtsmarkt einen Stand zum Verkauf von weihnachtsmarktüblichen Getränken. Da diese Aufgabe aktuell durch Angehörige des Shanty-Chors allein nicht bewältigt werden kann, haben sich weitere Angehörige des SCH als Unterstützer bereit erklärt. Dafür herzlichen Dank. Der Osterholz-Scharmbecker Weihnachtsmarkt findet vom 02.12.2022 bis 04.12.2022 statt.   

Der Segel-Club Hamme e.V. erhielt die traurige Mitteilung, dass unser langjähriger Vereinsangehöriger, ehemaliger Hafenmeister und früheres Vorstandsmitglied, Manfred (Manni) Bärje, seine letzte Reise angetreten hat. Der SCH wird ihn in Ehren und stets in guter Erinnerung behalten, unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Allen erkrankten Vereinsangehörigen und Lebenspartnern sei an dieser Stelle gute Besserung, verbunden mit der Hoffnung auf baldige Genesung, gewünscht.

Die nächsten Termine:

09.12.2022, 19.00 Uhr (Stammtisch), 11.12.2022, 15.00 Uhr (Adventskaffee).

Im Januar 2023 beginnt ein neuer Lehrgang zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine (See, Binnen, Segeln), freie Ausbildungsplätze sind noch vorhanden. Anmeldungen bitte bei Anja u. Ingo John unter +49 4791 502526.

Trotz Aktionsschluss, das Vereinsbier schmeckt nach wie vor und ist immer noch in der Werkstatt, am/im Kühlschrank, zu erwerben.

Im Jahr 2025 besteht der SCH 100 Jahre. Aus diesem Anlass möchte Anja John ein Buch von Mitgliedern für Mitglieder erstellen und benötigt kleine Geschichten, Anekdoten und alles, was so in der Vergangenheit geschehen ist oder sollte…. Bitte schickt alles per E-Mail an anja.john@segel-club-hamme.de oder auch gern in Papierform an Anja direkt.

Leider haben sich in der Vorausschau für das Jahr 2023 (Sportschipper 11/22) einige Druckfehler eingeschlichen, hier die Korrekturen: Kohlfahrt (Samstag, 21.01.2023), Mitgliederversammlung (Freitag, 10.02.2023), Umwelttag (Samstag, 11.02.2022), Silvesterfeier 2023 bitte vorerst ersatzlos streichen.

Übrigens: Ob Alltag oder Urlaub, WIR ALLE sind aufgerufen, mit Energie jedweder Art sorgsam und sparsam umzugehen; heißt auch, in nicht genutzten Räumen bitte das Licht ausschalten, die Türen geschlossen halten und zur eigenen Sicherheit und zur Abwendung möglicher Schäden von Vereinsmitgliedern sowie vom Verein, unbedingt abschließen.

Allen Leserinnen und Lesern sei eine friedliche und besinnliche Vorweihnachtszeit und ein frohes Weihnachtsfest beschert – für das Jahr 2023 von hier alle guten Wünsche, verbunden mit einem großen Dankeschön an alle helfenden Hände und Unterstützer.