Sportschipper News März 2023

In der großen Politik wird von der „Zeitenwende“ gesprochen, der Duden definiert das „Ende einer Epoche oder einer Ära und den Beginn einer neuen Zeit“ als Zeitenwende, die Gesellschaft für deutsche Sprache kürte „Zeitenwende“ gar zum Wort des Jahres 2022. Auf kleinerer, ganz besonderer Bühne im ländlich geprägten Landkreis, bekam das Wort „Zeitenwende“ bis zum heutigen Tag die Bedeutung „Abkehr von Mitsprache- und Anhörungsrecht der Betroffenen“, vorgetragen in der örtlichen Presse durch einen Stadtpolitiker. Die Stadtratssitzung hat uns eines Besseren belehrt, Mitsprache- und Anhörungsrecht wird gewahrt – der Sänger und Musiker Werner Böhm schuf einst die Kunstfigur Gottlieb Wendehals….

Tischtennisball in Becher, eine „6“ gewürfelt, Kartoffel in Eierpappe, Pappscheibe (Bierdeckel) in den Kreis und einige Spiele mehr – für die Sieger ein wohlschmeckendes Kurzgetränk …. für die Verlierer auch … weiter geht‘s! Unsere Kohlfahrt fand am Samstag, 21.01.2023 statt. Ab 14.30 Uhr, mit über 40 Personen am Skipper Treff gestartet, Wanderung über den Butenpad, am Klärwerk vorbei und durch Lintel mit Zielrichtung Dresdener Straße, wo unser Vereinskamerad Jens Krüger mit seiner Familie den Glühweinstand hergerichtet hatte und im Bedarfsfall sein Gästeörtchen zur Verfügung stellte. Jens, dir und deiner Familie unseren herzlichsten Dank. Nach der Stärkung ging der Marsch zurück zum Skipper Treff, wo Vereinswirt Olaf mit seinem Team auf die durstigen und hungrigen Kohlfahrer wartete. Nach dem leckeren Kohlbüfett an dem sich über 50 Vereinsangehörige labten, wurde bis tief in die Nacht gefeiert, getanzt, gelacht und geschnackt. Ein super Event, mit Lust auf mehr. Dem Festausschuss, Alice Wellbrock und Ralf Sudmann, ein herzliches Dankeschön für die akribische Vorbereitung; Olaf und Team sei ebenfalls herzlichen Dank für die Arbeit in der Küche und hinter dem Tresen gesagt.

Die Mitgliederversammlung (MGV) fand am Freitag, 10.02.2023, ab 19.30 Uhr, im Skipper Treff statt. Insgesamt hatten sich 65 interessierte Personen eingefunden, wovon 60 Personen als Vereinsangehörige und somit auch als Stimmberechtigte verbucht werden konnten. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, dem Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder, den Opfern der Kriegshandlungen in der Ukraine sowie der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien, folgten Ehrungen der Jubilare für eine ununterbrochene Vereinszugehörigkeit: 55 Jahre – Hella Bultmann; 50 Jahre – Reinhard Ahrens, Reinhold Dause, Heinz Haslop, Gerold Meinbreckse; 45 Jahre – Ingrid Dause; 25 Jahre – Jörg Glinsmann.  Auf den Berichten des 1. Vorsitzenden (Hauptverein und Shanty Chor); des Schatzmeisters und der Kassenprüfer mit dem einstimmig angenommenen Antrag auf Entlastung des Vorstands; des Hafenwarts (Vertretung durch F. Schumacher); des Festausschusses und des Jugendwarts folgten die erforderlichen Neuwahlen des 2. Vorsitzenden (Uwe Steenken trat aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an), des Schatzmeisters und einer(s) 2. Kassenprüferin/2. Kassenprüfers. Hartmut Zagermann wurde einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt, Ingo John wurde erneut als Schatzmeister gewählt (einstimmig) und Katrin Gerlach erreichte mit einer Gegenstimme das Amt der 2. Kassenprüferin – dazu sei Allen herzlichst gratuliert. Als weitere Funktionsträger wurden der Versammlung benannt:

Hafenwart (auch Umwelt- und Sicherheitsbeauftragter) Dieter Röpke; als Hallenwarte (auch: technischer Wart) Halle I Andreas Sasse, Halle II Tim Seeger, Halle III Günter Hentschel; Jugendtrainer Hans-Dieter Viebrock; Shanty Chor Leitung Fritjof Schumacher mit Reinhold Husemann und Andreas Link; der Festausschuss Alice Wellbrock und Ralf Sudmann; EDV / WEB-Master Ingo John / Oliver Köhlenbeck und Schulungswart Ingo John. Zum Ehrenrat gehören Renate Lange, Reinhold Dause, Bernd Meyer, Peter Hoheisel, Manfred Geßner. Unter Punkt 9 der Tagesordnung (Verschiedenes) stellten sich die anwesenden neuen Vereinsangehörigen den Versammlungsteilnehmern vor: Karl Dannenberg, Peter Köhlenbeck, Georg Motzko-Severin und Rene Sudmann. Da Olaf Menze mit Ablauf des Monats Februar 2023 als Pächter des Vereinslokals ausscheidet, wurden die neuen Pächter gebeten, sich ebenfalls vorzustellen: Tammy und Janine Lenk.

Es folgte eine intensive Diskussion bezüglich eines Presse- und Rundfunkberichts über den Antrag einer im hiesigen Stadtrat vertretenen politischen Partei, hinter dem Hafenareal einen Wohnmobilstellplatz einzurichten, mit dem Hinweis, dass der Segel-Club Hamme der Nutzung seiner sanitären Einrichtungen durch die Reisemobilisten bereits zugestimmt habe. Die Versammlungsteilnehmer sprachen sich deutlich mehrheitlich gegen eine derartige Nutzung aus. Die Stadtratssitzung vom 14.Febraur 2023 beauftragte die Stadtverwaltung mit der Prüfung auf Geeignetheit des Platzes und der Anhörung von Anwohnern und Vereine. So bleibt abzuwarten, ob jemals bekannt wird, warum der Antrag und auch der Pressebericht von einer Zustimmung des SCH spricht, obwohl offensichtlich niemand gefragt wurde. Geg. 21.30 Uhr konnte die Versammlung durch den 1. Vorsitzenden geschlossen werden.  

Der Segel-Club Hamme e.V. erhielt die traurige Mitteilung, dass unser langjähriges Vereinsmitglied, Edda Löffler, ihre letzte Reise angetreten hat. Der SCH wird sie in Ehren und stets in guter Erinnerung behalten, unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und den Angehörigen. Zum Geburtstag senden wir herzliche Glückwünsche an Henry Dummann (60) und Johann Lindemann (70). Allen erkrankten Vereinsangehörigen und Lebenspartnern sei an dieser Stelle gute Besserung, verbunden mit der Hoffnung auf baldige Genesung, gewünscht.

Die nächsten Termine: Freitag, 10.03.2023, 19.30 Uhr, Stammtisch; Samstag, 01.04.2023, 08.00 Uhr, 1. Arbeitsdienst. Übrigens: Ob Alltag oder Urlaub, WIR alle sind aufgerufen, mit Energie jedweder Art sorgsam und sparsam umzugehen; heißt auch, in nicht genutzten Räumen bitte das Licht ausschalten, die Türen geschlossen halten und diese, zur eigenen Sicherheit und zur Abwendung möglicher Schäden von Vereinsmitgliedern und/oder vom Verein, unbedingt abschließen. Bitte auch die Einfahrten / Eingänge zum Hafengelände geschlossen halten.

Weitere News

Allgemein

Sportschipper News April 2023

Leise rieselt der Schnee. Die weiße Pracht deckt alles zu, verleiht selbst Bergen von Müll, Schmutz, Unwahrheiten und Intrigen den zeitweisen Anschein von Unschuld, einen