Obwohl bereits 42 Jahre alt, sorgt sie doch immer wieder für Unsicherheiten, Diskussionen und Irritationen bei Menschen und Tieren. Dennoch, wir leben mit ihr, nehmen sie bisher trotz aller Unbilligkeiten immer wieder, bedienen sie und bereiten sogar alles vor: die Zeitumstellung. Es ist Winterzeit und da die Zeitumstellung in zwei Phasen verläuft, Sommerzeit und Winterzeit, ist die 42 Jahre alte, immer wieder gestellte Frage doch, werden die Uhren vor oder zurückgestellt? Die sicherste und etablierteste Antwort finden wir in der Volksweisheit: Zum Sommer werden die Terrassen- oder Balkonmöbel vor das Haus gestellt und zum Winter kommen jene Möbel in das Haus zurück. Eigentlich eine klare Antwort auf die wiederkehrende Frage, hätte nicht das EU-Parlament bereits im Jahre 2021 die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen – Möbel vor das europäische Haus, oder ins Haus zurück? Hier gab es trotz Abschaffungswille keine Einigung…. hoffentlich sollen die Möbel nicht auch noch ganz abgeschafft werden, denn dann hätte ich etwas falsch verstanden….
Zum Saisonabschluss fand am 08.10.2022 der 5. Arbeitsdienst in 2022 statt. Die gesamte Hafenanlage wurde aufgeräumt und auf den Winter vorbereitet, an den Fußwegen wurden die Graskanten abgestochen, die Hecken teilweise beschnitten und die Beleuchtungsanlagen des Hafenareals sind nunmehr komplett auf LED umgestellt.
Nach Ende der Sommerpause fand am 14.10.2022 wieder unser allmonatlicher Stammtisch statt. Leider hat sich zu diesem Termin nur eine deutlich überschaubare Anzahl von Vereinsangehörigen aufraffen können – gemütlich war es trotzdem und nun die Bitte, am nächsten Stammtisch zahlreich zu erscheinen, da dort die neue Homepage und das neue Vereinslogo vorgestellt werden.
Nach intensiver Vorbereitung wurde am 14.10.2022 und 15.10.2022 eingelagert, alle angemeldeten Boote konnten problemlos auf ihren Winterplatz abgestellt werden. Die noch verbliebenen Boote werden nach individueller Absprache mit den Hallenwarten, R. Seeger und den Fahrern auf ihren Winterplätzen eingelagert. Hier sei noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Vorbereiter, Helfer, Fahrer, Hallenwarte und an R. Seeger gesagt: „Ihr habt einen tollen Job gemacht!“
Der Segel-Club Hamme e.V. erhielt die traurige Mitteilung, dass unsere langjährige Vereinsangehörige, Ingrid Mester, nach schwerer Krankheit ihre letzte Reise angetreten hat. Der SCH wird sie in Ehren und stets in guter Erinnerung behalten, unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und den Angehörigen.
Zu den Geburtstagen im Oktober gratulieren wir herzlichst Rainer Harries (65), Klaus Seidelmann (75), Wilfried Schütte (70) und Heino Nolte (65).
Allen erkrankten Vereinsangehörigen und Lebenspartnern sei an dieser Stelle gute Besserung, verbunden mit der Hoffnung auf baldige Genesung, gewünscht.
Die nächsten Termine:
11.11.2022, 19.00 Uhr (Stammtisch mit Vorstellung der neuen Homepage);
11.12.2022, 15.00 Uhr (Adventskaffee).
Übrigens:
Im Januar 2023 beginnt ein neuer Lehrgang zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine (See, Binnen, Segeln), freie Ausbildungsplätze sind noch vorhanden. Anmeldungen bitte bei Anja u. Ingo John unter +49 4791 502526.
Trotz Aktionsschluss „Ver1heim 2022“ geht im SCH der Verkauf weiter: Das Vereinsbier schmeckt nach wie vor und ist nach wie vor in der Werkstatt, am/im Kühlschrank, zu erwerben.
Im Jahr 2025 besteht der SCH 100 Jahre. Aus diesem Anlass möchte Anja John ein Buch von Mitgliedern für Mitglieder erstellen und benötigt kleine Geschichten, Anekdoten und alles, was so in der Vergangenheit geschehen ist oder sollte…. Bitte schickt alles per E-Mail an anja.john@segel-club-hamme.de oder auch gern in Papierform an Anja direkt.
Vorausschau für das Jahr 2023:
Kohlfahrt | Samstag | 28. Januar 2023 | 14.30 Uhr |
Mitgliederversammlung | Freitag | 10. Februar 2023 | 19.30 Uhr |
Umwelttag | Samstag | 12. Februar 2023 | 08.00 Uhr |
1. Arbeitsdienst | Samstag | 01. April 2023 | 08.00 Uhr |
Auslagern | Freitag | 14. April 2023 | 15.00 Uhr |
Auslagern | Samstag | 15. April 2023 | 08.00 Uhr |
2. Arbeitsdienst | Samstag | 22. April 2023 | 08.00 Uhr |
Ansegeln | Samstag | 06. Mai 2023 | |
Melchersversammlung | Freitag | 09. Juni 2023 | 19.00 Uhr |
3. Arbeitsdienst | Samstag | 17. Juni 2023 | 08.00 Uhr |
Hammenacht | Samstag | 05. August 2023 | 18.00 Uhr |
Vereinsausfahrt | Freitag – Sonntag | 25. – 27. Aug. 2023 | |
4. Arbeitsdienst | Samstag | 02. September 2023 | 08.00 Uhr |
Absegeln | Samstag | 09. September 2023 | |
5. Arbeitsdienst | Samstag | 07. Oktober 2023 | 08.00 Uhr |
Einlagern | Freitag | 13. Oktober 2023 | 15.00 Uhr |
Einlagern | Samstag | 14. Oktober 2023 | 08.00 Uhr |
Adventskaffee 3. Advent | Sonntag | 17. Dezember | 15.00 Uhr |
Silvesterfeier | Donnerstag | 31. Dezember | |
Kohlfahrt | Samstag | 20. Januar 2024 | 14.30 Uhr |
Mitgliederversammlung | Freitag | 09. Februar 2024 | 19.30 Uhr |
Ob Alltag oder Urlaub, WIR ALLE sind aufgerufen, mit Energie jedweder Art sorgsam und sparsam umzugehen; heißt auch, in nicht genutzten Räumen bitte das Licht ausschalten und die Türen schließen.